7 Vorteile von Google Webmaster Tools
Inhaltsverzeichnis
- 1 Warum es sich lohnt seine Webseite bei Google Webmaster Tools anzumelden
- 2 Die wichtigsten Vorteile von Google Webmaster Tools
- 2.1 Google Webmaster Tools Vorteil 1: Website Status und Website-Benachrichtigungen
- 2.2 Google Webmaster Tools Vorteil 2: Häufigste Suchanfragen und Aufrufe der Webseite
- 2.3 Google Webmaster Tools Vorteil 3: Die häufigsten aufgerufen Seiten
- 2.4 Google Webmaster Tools Vorteil 4: Backlinks und Anker-Texte
- 2.5 Google Wemaster Tools Vorteil 5: Anzeige in der Suche beeinflussen
- 2.6 Google Webmaster Tools Vorteil 6: Google Indexierungsstatus kontrollieren und beeinflussen
- 2.7 Google Webmaster Tools Vorteil 7: XML Sitemap einreichen und Crawling Fehler beheben
- 3 Fazit: Ein Google Webmaster Konto bringt nur Vorteile
Warum es sich lohnt seine Webseite bei Google Webmaster Tools anzumelden
Wenn Sie eine Webseite betreiben kommen Sie eigentlich um eine Anmeldung bei Google Webmaster Tools nicht vorbei. Denn eine Anmeldung bei Google Webmaster Tools bringt viele Vorteile mit sich die ich Ihnen gerne näher erläutern möchte.
Die wichtigsten Vorteile von Google Webmaster Tools
Google Webmaster Tools Vorteil 1: Website Status und Website-Benachrichtigungen
Häufig bestehen Probleme bei einer Webseite die man selbst sehr spät oder gar nicht mitbekommt. Z.B. kann es sein, dass Ihre Seite sehr viele “Tote Links” aufweist, mit einem Virus bzw. Malware infiziert ist oder schlimmer noch gar nicht mehr erreichbar ist, weil der Server des Hosting-Providers den Geist aufgegeben hat.
In diesen und vielen anderen Fällen erhalten Sie dann nicht nur eine Benachrichtigung im Google Webmaster Tools Dashboard, sondern auch eine Benachrichtigung per E-Mail.
Google Webmaster Tools Vorteil 2: Häufigste Suchanfragen und Aufrufe der Webseite
Google Wemater Tools zeigt Ihnen die häufigsten Suchbegriffe unter denen Ihre Seite gesucht und aufgerufen wird. Im Gegensatz zu Google Analytics oder andere Analyse Tools haben Sie hierbei noch einen Einblick in die durchschnittliche Position bei Google, Anzahl der Impressionen (wie häufig Ihre Webseite angezeigt wurde), die Anzahl der Klicks und die daraus resultierende CTR bzw. Click-Through-Rate (Verhältinis von Impressionen zu Klicks).
Google Webmaster Tools Vorteil 3: Die häufigsten aufgerufen Seiten
Nicht nur die Suchbegriffe unter denen Ihre Webseite gefunden wird sind wichtig, sondern auch die Unterseiten die für die entsprechenden Keywords ranken. Genau diese Informationen finden Sie unter “Suchanfragen” im Reiter “Die häufigsten Seiten”. Diese Informationen können Sie nutzen um Seiten weiter auf bestimmte Keywords zu optimieren oder Ihre Linkbuilding Maßnahmen auf bestimmte Suchbegriffe zu konzentrieren.
Google Webmaster Tools Vorteil 4: Backlinks und Anker-Texte
Die Anzahl Externe Links (Backlinks) sind für die Suchmaschinenoptimierung zwar nicht mehr ganz so bedeutend wie noch vor ein bis zwei Jahren aber trotzdem noch von großer Wichtigkeit. In Google Webmaster Tools erfahren Sie unter anderem woher Ihre Links kommen, welche Unterseiten am meisten verlinkt werden und die entsprechenenden Linktexte (Anchor- bzw. Anker-Text).
Google Wemaster Tools Vorteil 5: Anzeige in der Suche beeinflussen
Ein Suchergebnis bei Google kann neben den normalen Elementen wie Title, Meta-Description und URL auch noch andere Informationen, die s.g. “Rich-Snippets”, enthalten die zusätzliche Aufmerksamkeit und somit mehr Besucher auf die Seite ziehen. Dazu zählen u. A. eine Verlinkung mit dem Google+ Profil (inkl. Foto), Produktbewertungen inkl. Star Rating und z.B. auch eine Auflistung von Terminen.
In der Regel legen Sie zwar schon auf Ihrer Webseite fest wie die entsprechenden Unterseite in Google erscheinen sollen, aber mit dem Data-Higlighter haben Sie die Möglichkeit auf einfache Art und Weise das Layout in den Suchergebnissen zu beeinflussen. Hier das kurzes Einführungsvideo von Google dazu (in Englisch):

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren
Google Webmaster Tools Vorteil 6: Google Indexierungsstatus kontrollieren und beeinflussen
Der Index-Status Ihrer Webseite ist für den Erfolg Ihrer Webseite von großer Wichtigkeit. Denn nur wenn Ihre Webseite im Google Index erfasst ist, kann sie auch gefunden werden und somit Webtraffic generieren. Neben einer Übersicht über die die Anzahl der indexierten Seiten finden Sie zusätzliche Informationen wie die häufigsten Content Keywords (Wörter die auf in Ihren Texten vorkommen). Außerdem können Sie bestimmte URLs aus den Suchergebnissen ausschließen und müssen nicht die s.g. robots.txt Datei für diesen Zweck bearbeiten.
Google Webmaster Tools Vorteil 7: XML Sitemap einreichen und Crawling Fehler beheben
Warum es ein Vorteile ist, eine XML Sitemap zu erstellen und diese bei Google und anderen Webmaster Tools einzureichen, habe ich bereits in einem anderen Post erläutert ( XML Sitemap was ist das? ). In GWT kann man seine Sitemap(s) einreichen, analysieren und auf mögliche Fehler testen lassen.
Fazit: Ein Google Webmaster Konto bringt nur Vorteile
Ich hoffe ich konnte Sie davon überzeugen, dass eine Anmeldung bei Google Webmaster Tools von großer Wichtigkeit ist und das Sie auch gut beraten sind eine XML Sitemap für Ihre Webseite (Anleitung XML Sitmap für HTML Webseiten erstellen, Anleitung WordPress XML Sitemap erstellen) zu erstellen und diese XML Sitemap bei Google Webmaster Tools hochzuladen
Dirk ist ein Internet Marketer aus Koblenz und der Gründer der foundUhere UG. Wenn er seinen Kunden nicht gerade dabei hilft besser gefunden zu werden, geht er gerne Laufen, Mountainbiken oder Tauchen.
Über uns und diesen Blog
Wir sind eine SEO und Webdesign Agentur aus Koblenz und helfen Klein- und Mittelständigen Unternehmen online gefunden zu werden und neue Kunden zu gewinnen.
Gratis Beratung
Du möchtest erfahren wie du bei Google auf die erste Seite kommst? Dann fordere jetzt die kostenlose SEO-Webseiten Beratung und Analyse an.
Hi Dirk,
du solltest vielleicht noch erwähnen, dass man viel besser zum Support gelangt, wenn man die WebmasterTools nutzt :-). Google “kennt” einen dann schon und kann vorne weg filtern, ob es sich um eine Anfrage von einem richtigen Seitenbetreiber handelt oder einfach nur jemandem, der einfach mal was schreiben will. Wenn man hier weiter geht, kann man sogar sagen, dass Google Anfragen von “seinen Leuten” eher beantwortet.
Ich selbst nutze die Webmastertools ebenfalls und sie haben mir schon ein bisschen weitergeholfen. Zu Beginn dachte ich noch, dass sie gar nicht funktionieren, weil es mega lange gedauert hat, bis die ersten Daten endlich verfügbar waren. Aber als es dann funktioniert hat war alles super.
Hallo Stefan, ja beim ersten mal braucht man schon etwas Geduld. Besonders die Indexierung kann manchmal schon ein paar Tage dauern. Wichtig ist halt, dass man seine Sitemap an Google übermittelt!